Paulchenvideo. Staatsschutz durch NSU-Watch, aber auch durch Richter Götzl?

Am 26.10.2015 war EKHK Harald Dern vom BKA in Stuttgart zum Thema Paulchenvideo vorgeladen, und er machte laut NSU-Watch BW eine sensationelle Aussage:

Breaking News

bw1

hn4

Spiel, Satz und Sieg!

.

In der Pressekonferenz nach dieser Aussage wurde aus November 2011 (nach dem Tod der Uwes?) plötzlich 2010: knapp 1 Minute aus der Pressekonferenz…

2010 noch was dran gemacht… frankiert, und adressiert an die PDS, die es seit 2005 nicht mehr gab?

Und am 1. November 2015 wurde bei NSU Watch in einem aussergewöhnlich schnell erstellten Protokoll die Aussage Derns komplett „umgebaut“, und zwar sowohl Datum als auch Inhalt der Aussage:

nsuwatch-dern

Aus Nov 2011 wurde Nov 2007, und aus Startbild NSU-Netzwerk und Schlussbild Heilbronn wurde das RAF-Symbol auf dem Bauch des Eckenstehers Knoll.

Wieder einmal belegt: NSU-Watch ist aktiver Staatsschutz. Die Antifa ist der beste Helfer des Tiefen Staates.

Glückwunsch auch an die anderen Saalhocker, die den Dauerbeschiss durch NSU-Watch durch ihr Schweigen decken. Nicht nur in München, sondern ebenso in den Länder-Auschüssen.

.

Warum fiel der Verhandlungstag am 3.02.2016 aus? Wer war dort vorgeladen? Sie ahnen es sicher bereits:

EKHK Harald Dern vom BKA zum Paulchenvideo.

Und ja, der AK NSU hat Derns Aussage aus dem Ländle und den NSU-Watch-Protokollbetrug vorab an gewisse investigativ arbeitende Journalisten kommuniziert. Fragt doch mal bei der Verteidigung an 😉

„Rein zufällig“ fiel dann der gesamte Verhandlungstag aus. Der Staatsschutzsenat des OLG schützt den beim Paulchenbeschiss bis zum Hals mit drin steckenden BGH?

Sieht so aus… und erinnert sehr an das Jahr 2013, als die NSU-Corelli-CD am 13. November geleakt wurde, der Zusammenhang mit NPD-Funktionär David Petereit gezogen wurde, Spendenbrief „Weisser Wolf“, Corelli, NSU/NSDAP, und über Nacht die Vorladung von Petereit in München storniert wurde.

Ausgesagt hat Petereit bis Heute nicht…

Mario B. war kein V-Mann, und Holger Gerlach googelte nach „Explosion Eisenach“

2 Minuten ungefähr soll der 3. Auftritt im Schauprozess gedauert haben, nachdem die Geheimdienste angeschreiben worden waren, und übereinstimmend antworteten, dass Mario B. kein V-Mann gewesen sei.

Zuletzt war es um die Frage gegangen, ob er als V-Mann gearbeitet hat – inzwischen haben die Geheimdienste auf Nachfrage des Gerichts angegeben, das sei nicht der Fall gewesen. Brehme konnte daher nach wenigen Minuten entlassen werden und hatte heute keine Gelegenheit, sich erneut als Nazipropagandist zu betätigen. www.nsu-nebenklage.de/blog/2016/02/04/04-02-2016/

Bei NSU-Watch twitterte es ähnlich:

mario1

Der BR titelte zum erneuten Gedöns-Tag:

259. Tag im NSU-Prozess
Ein Rohrkrepierer, kein V-Mann und das Internet

Weil der Zeuge mehr zu diesem Thema nicht beitragen wollte, sah sich der Senat gezwungen, ihn noch einmal zu laden und in der Zwischenzeit bei fünf Inlandsgeheimdiensten und dem BND nachzufragen, ob Mario B. denn nun Spitzel gewesen sei oder nicht.

War er also nicht.

Zum Thema Holger Gerlach und dessen Internet-Verlauf gab es Interessantes:

Verdächtige Suchanfragen zu Eisenach

Aufschlussreicher war dagegen die Befragung des zweiten Zeugen, eines Polizisten, der die Festplatte der Freundin des Angeklagten Holger G. ausgewertet hatte – genauer: die auf dieser Festplatte gespeicherte Internet-Historie, also welche Internetseiten von dem PC aus angesteuert und welche Suchanfragen gemacht worden waren. Der Beamte der Bereitschaftspolizei Dachau fand nicht nur hundert Neonazi-Seiten, die als Favoriten gespeichert waren, sondern stellte auch fest: Von dem Rechner aus waren am 5. November 2011 kurz nach Mitternacht – also unmittelbar nachdem Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos in Eisenach ums Leben gekommen waren – mehrere Suchanfragen zu der Explosion des Wohnmobils in Eisenach gestellt worden.

Im direkten Anschluss wurden Suchanfragen zur Speicherdauer von polizeilichen Einträgen im Bundeszentralregister gestellt und zu dem Rechtsanwalt Stefan Hachmeister – er ist heute einer der beiden Verteidiger des Angeklagten Holger G. Es liege auf der Hand, dass Holger G. sofort eine Verbindung zwischen sich und den Vorgängen in Eisenach gezogen habe, konstatierte Nebenklagevertreter Sebastian Scharmer. G.s zweiter Verteidiger, Pajam Rokni-Yazdi, widersprach: Es sei weit hergeholt, dass Holger G. diese Suchanfrage gemacht habe.

Explosion des Womos, das bezieht sich auf die BILD, 4.11.2011, gegen 15:00 Uhr:

Dasselbe Explosions-Gedöns hat angeblich Beate Zschäpe am Morgen des 5.11.2011 den Eltern der Uwes erzählt, aus 2 Chemnitzer Telefonzellen. Danach war klar, dass der 2. Tote Uwe Böhnhardt sein musste, die Polizei erfuhr das von den Eltern Mundlos sehr früh am 5.11.2011.

 

Fakt ist: Es gab keine Explosion, und die ungestellte, jedoch die einzig wichtige Frage ist diese: Wer gab Holger Gerlach auf dessen Arbeit (Spätschicht) die Info, nach der er dann daheim googelte, nach Mitternacht?

Wer war das? Zschäpe, oder der 3. Mann? Der Bankräuber mit den langen Haaren, den der Kieslasterfahrer gesehen hatte, neben dem Womo rauchend mitsamt Fahrrad, der „kleine, etwas untersetzte Bankräuber“ der Sparkassen-Angestellten vor Gericht?

Wie liefen die Kontakte, an der Polizei vorbei, die dazu laut Akten nichts fand? Da sind EDV-ler gefragt, gibt es Messenger-Software auf mobilen Telefonen, an deren Daten die Ermittler nicht kamen?

Der Schauprozess geht erst am 16.2.2016 weiter, mit dem Sparkassen-Überfall des fickerigen Einzeltäters in Zwickau 2006, der dem Azubi bei einem Gerangel in den Bauch schoss und dann flüchtete.

Die Dienstwaffen-Seriennummer im Paulchen-Schlussbild im Wandel der Zeiten

Im Jahr 2007 sollen, laut BKA-Ermittlungen und Anklage, mit einer Medion Digicam von ALDI 11 Bilder einer in Heilbronn entwendeten Dienstwaffe P 2000 gemacht worden sein.

Diese Fotos fand man dann angeblich im November 2011 auf der Festplatte EDV 11 in Zwickau. Hochauflösende Fotos, mit klar erkennbarer Seriennummer.

Das Schlussbild des Paulchenvideos zeigt eine P2000. Ebenfalls gefunden, aber nur bei der PDS Halle, auf einer von 6 Womo-DVDs, nur auf 4 von ca. 35 Zwickauer DVDs.

Welche Waffe ist dort zu sehen?

Das LKA Stuttgart begutachtete 2011: Die Waffe Arnold.

Kindermann, der per Polizeihubschrauber am 5.11.2011 nach Zwickau eingeflogene Phantombildzeichner…

Nachdem eine externe Dienstleistungsfirma EDV 11 ausgelesen hatte, konnte das BKA auf die 11 hochauflösenden P2000 Fotos (Medion 2007) zugreifen:

kindermann edv11

Danach war die Sache klar: Dienstwaffe Kiesewetter:

bka waffe mk edv11

Daher war auch die Gerichtsaussage von KHK Frank Lehmann absolut eindeutig, 2013:

aussage frank lehmann bka

Klarer geht das gar nicht, gelle?

2014 war es dann anders: Aus dem Gericht berichten Annette Ramelsberger und Tanjev Schultz

sz-arnoldSehen Sie, wie schnell das wechseln kann? Eben war es noch Kiesewetter, und -schwupps- isses Arnold.

Eigentlich war es schon am 13.11.2011 eindeutig die Dienstwaffe vom Arnold:

kok leibnitz arnold

Der Herr Leibnitz meinte sicher erkennen zu können:

bka waffe maKiesewetter hat die 69 am Ende…Eselsbrücke

Aber wie bereits gezeigt, wurden sie alle widerlegt, vom BKA, und von der ausgelesenen Festplatte EDV 11 mit den 11 hochauflösenden Fotos:

bka waffe mk edv11

Natürlich bekam das LKA Stuttgart diese Fotos später auch, ein gewisses Mass an Konkurrenz besteht sehr wohl, und KHK Kindermann hatte -wie oben gezeigt- die Waffe Arnold im Schlussbild begutachtet:

waffe-arnoldDas war falsch, und der Herr Kindermann bekam die hochauflösenden Fotos vom BKA sicher mit einem hämischen Grinsen überreicht… meinen Sie nicht?

Und dann hat der Herr Kindermann ein neues Gutachten gefertigt:

kindermann kopfSehen Sie es? Jetzt hatte Kindermann auch EDV 11, mit den 11 hochauflösende Fotos.

Und dann war es natürlich einfach zu bestimmen, welche Waffe dort zu sehen war:

kindermann waffe arnold2

🙂

kindermann fuss

Die Waffe Arnold. Ja ist es denn zu fassen?

Sehen Sie, war doch ganz einfach. Jeder sieht, was er sehen will. Das BKA die Seriennummer Kiesewetter, das LKA Stuttgart die Seriennummer Arnold.

Und weil es immer im Leben einen Schiedsrichter gibt, gab es den auch in diesem Fall: Harald Dern vom BKA, der Profiler und Buchautor.

Harald Dern war als EKHK der Profilergarde des BKA mit dem Paulchenvideo zu Gange, und am 26.10.2015 daher im NSU-Ländle-Ausschuss vorgeladen:

unklar

Sehen Sie? Wenn Zwei sich streiten, entscheidet der Dritte: Beide haben gelogen. BKA und LKA Stuttgart.

Macht aber nix, das tun die ständig. Ungestraft.

NSU: Burschel auch du!

von Die Anmerkung
—–

So ein Denkorgan zu schänden –
dessen Inhalt: ruiniert! –
reichen, ins Genick lanciert,
schon Gerüchte und Legenden

frei nach Martin Hatzius

Friedrich C. Burschel

Schwer zu sagen, was an »dem neuen Schorlau« am meisten nervt…

An der Stelle habe ich das Lesen auch schon wieder beendet gehabt. Schwer zu sagen, was an Burschel nervt.

Burschel ist genauso schlau wie mein Knäckebrot und neidisch bis unter den Dreck der Fingernägel, weil Schorlau die Akten in Geld umgerubelt hat und die Gemeinschaft der Krimifreunde hellauf begeistert war, wäh­rend Bur­schel in seiner Echokammer linker Verschwörungspraktiker immer nur der gleichen Leute angesichtig wird, die ihm kaum noch zuhören. Das Thema ist ausgelutscht und keine Sau kauft den Linken noch ihre NSU-Märchen ab.

Das publizistische Elend, in dem er verzweifelt nach einem Ausweg sucht, ist ihm zu gönnen.

Burschel, Schorlau hat einen Krimi geschrieben, keine linke Propaganda­broschüre. Ist das so schwer zu unterscheiden?

Weil die Apologeten des NSU-Märchens so schwer von Begriff sind, zwar den Baseballschläger bemerkt haben, der ihnen vor die Omme geklatscht wurde, aber nicht wissen, was mit ihnen passiert, sei Herrn Burschel aus­nahmsweise verraten, was ihn so nervt.

Schorlau hat mit einem schnöden Krimi, inzwischen hundertausendfach gelesen, binnen weniger Tage das linke Märchen über den NSU aus den Hirnen der Krimifreunde geblasen und massive Zweifel a) an der von Vater Staat am OLG zu München und von den beiden Ommas, Friedrich und Ramelsberger, verbreiteten Version gesät, und b) die sich an der Mutterbrust von Vater Staat labenden linken Pseudoaufklärer mit ihrem Nazi-Gespenst der Lächerlichkeit preisgegeben, indem er sich in seinem Plot streng an den Akten entlang gehangelt hat. Das ganze über die Jahre hinweg aufgebaute informelle Antinazi-Lagerfeuer-Netzwerk der Linken und ihrer Lohnschreiber hat mit all dem in den Hintern gebla­se­nen Geld nicht mal im Ansatz so viel Wirkung erzielt, wie Schorlau binnen weniger Tage nach Verkaufsstart des Krimis.

Da haben sich die Kindergärtnerinnen ein so gar schröckliches Gesicht ausgedacht, mit dem sie den fett aufgeblasenen roten Luftballon bemal­ten, um die Buam und Maderls zum Fasching gehörig zu erschrecken, da kommt so ein Schlingel von links, haut eine Stecknadel rein und Puff. Weg war die Ansammlung heißer Luft. Die Kindergärtnerinnen machten ein saurteigiges Gesicht, und alle Kinder feixten.

Im Gegensatz zu den Pappnasen der Hamburger Haß-Illustrierten oder den Clonwsmasken der Linken gehöre ich nicht zu jenen Personen, die an einem Kriminalroman einen Faktencheck vollziehen. Für heute sei genug geburschelt. Ein Krimi ist ein Krimi ist ein Krimi.

Zschäpes Ghostwriter kannten Aussagen zum Briefkasten vor dem Haus nicht

Rückblende, 11.12.2015:

Zschäpes Ghostwriter hätten jeden Briefkasten im Umkreis von 100 km reinschreiben dürfen, wirklich jeden… Zwickau HBF, Chemnitz, Leipzig, egal. Nur EINEN einzigen NICHT: Den vorm Haus.

Haben sie aber.  http://arbeitskreis-n.su/blog/2015/12/11/der-verschwundene-paulchen-panther-briefkasten-aus-der-fruehlingsstrasse/

Es geht um den Einwurf von bis zu 12 Briefen DIN C5 und einem Brief DIN A4 (PDS-Halle Fake) am 4.11.2011 in den Briefkasten vor dem Haus.

Warum ist die Anzahl unklar?

Deshalb: Briefumschläge entsorgt bei Empfängern… usw.

http://arbeitskreis-n.su/blog/2016/01/18/wie-und-von-wem-der-bgh-in-sachen-bekennervideo-beschissen-wurde/

Zschäpes Ghostwriter kannten die Prozessaussagen der Postmitarbeiter aus Zwickau nicht, weil diese Aussagen aus dem Jahr 2014 stammen:

briefkastenGefunden hat diese wichtige Aussage des 97. Verhandlungstages @schaf15. Sehr gut.

Laut den Aussagen der Postmitarbeiter befanden sich im Briefkasten keine 16*23 cm grossen DIN C5-Umschläge, und erst Recht keine A4-Umschläge.

„Zschäpe“ kann dort keine Paulchen Filme eingeworfen haben.

Es ist demnach nicht nur ihr Morde-Geständnis vom Hörensagen wertlos, sondern auch ihre eigenen angeblichen Handlungen in Zwickau sind frei erfunden. Das betrifft selbstverständlich nicht nur den Paulchenversand, sondern auch das Anzünden der Benzinlunte per Feuerzeug.

Alles Quatsch.

 

Wer da ghostwritete sollte jetzt ebenfalls klar sein. Es waren Leute, die bei den 2014er Gerichtsaussagen offenbar nicht dabei waren, oder aber vergesslich sind, bzw. Leute, die keine Protokolle gelesen haben.

NSU Ausschuss Sachsen: LKA Stuttgart am 5.11. per Hubschrauber eingeflogen, was war denn so dringend?

Vorweg: Die gesamte Berichterstattung der Medien zur sensationellen Sitzung diese Woche:

sa-1-2-16

Das war es. Erfolgreich vertuscht. Nach der Lektüre dieses Blogbeitrages werden Sie wissen, warum.

Geladen waren am 1.2.2016 zwei Polizisten, die ab dem 4.11.2011 um ca. 15:30 Uhr in der Frühlingsstrasse waren:

sa-0Thomas Müller ist der Beamte, der Wochentag und Datum durcheinander brachte, als er am 5.11.2011 einen Vermerk über das Telefonat mit dem Anwalt aus Potsdam schrieb, der vorgab den Wohnungsvermieter Matthias Dienelt zu vertreten, und am Sonntag den 6.11.2011 anreiste, um zu erklären, das Dienelt den „Max Burkhardt“ (alias Uwe Mundlos) erst 2003 kennen gelernt hätte, aber schon 2001 die Wohnung Polenzstrasse 2 für eben diesen Max Burkhardt angemietet haben soll. Einer der besten Wohnungs-Lacher des BKA-Staatsschutzes im gesamten NSU-Beschiss.

Juli 2014:

Wurde ein „Terrornest“ inszeniert in einer Wohnung, die schon längst vom „Trio“ aufgegeben worden war?  http://arbeitskreis-n.su/blog/2014/07/26/weitere-details-zu-mietvertragen-und-beweismanipulationen/

und:

Wohnung des Trios in der Polenzstrasse ab 2001. Das ist alles falsch. Die Unterschriften fehlen auch… http://arbeitskreis-n.su/blog/2014/07/27/mietvertrage-letzter-teil-bpa-aus-2004-schon-2003-vorgelegt/

Und:

Untergrund-NAZI-Terroristen setzen Mietminderung wegen Geruchsbelästigung durch

So ein Griechisches Restaurant direkt unter einem Terroristen-Versteck kann ärgerlich sein.
Es stinkt nach Griechischem Wein  nach Fett und Öl, den Speisen und so weiter.

Der gemeine NAZI-Terrorist muss sich so etwas jedoch nicht bieten lassen, er kann die normalen rechtlichen Wege beschreiten, die jedem Terroristen offen stehen

August 2014:

Da war dem BKA wohl in der Zwischenzeit aufgefallen, dass es für Jahre gar keine Wohnung für das Trio hatte, und da hat man wohl „improvisiert“.

Und diese Erkenntnis spart 2 Ordner Aktenlektüre.
Alles zusammen geschustert.  http://arbeitskreis-n.su/blog/2014/08/17/das-terrornest-polenzstrasse-in-zwickau/

1.02.2016

Da es weder NSU Watch Sachsen gibt, noch Berichterstattung der Medien, verlassen wir uns auf die bislang als sehr glaubwürdig erscheinende Beobachterin @julischka-c. Knallerot, aber bislang immer sehr gute und bestätigte Berichterstattung auf Twitter.

Die Infos haben wir gegengecheckt bei anderen Zeugen. Das Neue Deutschland war dieses Mal offenbar nicht anwesend.

alle Tweets im Text, siehe: http://nsu-leaks.freeforums.net/thread/420/sachsens-2-pua?page=2&scrollTo=37695

jul1jul2Die kennen wir: Susann Dienelt, geboren 1985, angeblich Schwester von Matthias Dienelt und dort in der Wohnung polizeilich gemeldet.

NSU Sachsen: Heinrich Günnel, Polizist Mittmann und die 3 Susanns

 

PD Menzel, Gotha, Vermerk 5.11.2011 am STA Klüpfel in Meiningen und an die PD Zwickau

NSU Sachsen: 4.11.2011, 19 Uhr: Die gefundene Susann Dienelt wird 3 Zeugen vorgeführt

Heike Kuhn

weiter mit den Tweets vom 1.2.2016: (immer von unten nach oben lesen)

jul3Die Zeugenaussagen des Cameramannes Heiko Richter sprechen stark dafür, dass bereits am Freitag Abend die Verbindung zu Stregda gezogen worden war.

jul4Der RA Baumgart aus Potsdam ist VS-nah, VS-näher geht gar nicht. Beigestellter Anwalt durch das LfV Sachsen, Verbindung Gordion Meyer-Plath? Brachte „alte Bekannte“ mit? siehe:  http://arbeitskreis-n.su/blog/2014/09/11/nsu-schach-in-3-zugen-von-piatto-zum-wohnungsvermieter-matthias-dienelt/

Eine richtig feine Gesellschaft, CDU-Staatssekretärin Kabinett Merkel III inklusive…

Weiter:

sa-3

Wer war bei Beatrice Jahn in der Polenzstrasse 2, auf die die Nummer des „Fluchthandys“ zugelassen war? Warum meldete sich ein Mann am anderen Ende der Leitung?

Beatrix Jahn: Mann am Fluchthandy

Welche „Lisa“wurde dort vorgeführt, und es war nicht Zschäpe, hatte jedoch das Fluchthandy bei sich?

Weiter:

sa-4

Das ist merkwürdig, und der Beamte Müller wird in wenigen Stunden widerlegt werden. 1.2.2016.

Durch den Kollegen Swen Phillip.

sa-5

Der Beamte Phillip wurde noch niemals vernommen, und er ist ein glasharter Leaker.

sa-6

Wissen wir: Wurde geortet. In der Trillerstrasse.

sa-7„Zschäpe“, so so…

sa-8Beatrix Jahn, die SIM-Prepaid des Fluchthandys, und die Eheleute Herfurth. Stimmt. „Roter Mantel“ sagten sie beide NICHT aus.

sa-9BINGO! Genau das hat Cameramann Heiko Richter dem ollen fatalisten 2013 beim Globus auf der Cafeteria-Terrasse erzählt! Als er den Baggereinsatz filmte, war die Verbindung zu Stregda bereits bekannt.

sa-10Wir gehen also davon aus, dass die Einwohner-Meldeamt-Auskunft falsch war, siehe oben PD Menzels Vermerk?

Wir gehen ebenfalls davon aus, dass die „echte Susann Dienelt“ am Samstag Abend auf dem ALDI-Parkplatz nahe der Polenzstrasse 2 (bei geöffnetem ALDI) den Bekannten Heike Kuhn, Beatrix Jahn und deren Mann Sascha Grimm vorgefürt wurde?

Warum meldete sich dort am Fluchthandy ein Mann? Beka oder Peka? Rief man einen Polizeikommissar an, einen PK?

Weiter:

sa-11Das ist der KHK Kurt Kindermann!

Während Nordgauer, Dr. Halder im Womo herumturnten, in der Halle Tautz, flog Kindermann am 5.11.2011 in Sachsen ein, angeblich um die Phantombilder der Womo-Ausleiher zu malen, in Schreiersgrün.

Glauben Sie das, dass man aus Stuttgart einen schnöden Phantombildmaler einflog?

Oder sind Sie geneigt zu bedenken, dass die Uhrzeit-los in der Ruine FS 26 am 5.11.2011 gefundene RADOM VIS (Mordwaffe Kiesewetter) und die Handschellen mit BFE-Kiesewetter-Nummer einen Polizeihubschrauber-Flug verlangten?

sa-12

Bullshit, am 6.11.2011 wurde die „Zschäpinger“ von einem sächsischen Phantombildmaler gezeichnet!

antje h-phantomKHK Hennig…

Weiter:

sa13Das ist erkennbar falsch, es geht um einen Reisepass, und Mundlos war angeblich Burkhardt, nicht Böhnhardt.  Shit happens 🙂

sa14Was er nicht sagt: Dort waren die Schwaben mit an Bord, was auch die Anwesenheit der Schuttwaffensieber Nordgauer und Koch laut Tagebuch vom 8.11. bis 11.11.2011 erklärt. In dieser Zeit wurden die Waffen (8) und die DVDs gefunden. Das war eine sächsisch-schwäbische Coproduktion… weshalb Generalstaatsanwalt Pflieger in Stuttgart die Mordwaffe Kiesewetter 2 Tage vor Beginn der Prüfung beim BKA verkünden konnte!

sa15Wessen Schlüpfer war das? Ernstgemeinte Frage!

NSU: Schnüffel auch du!

Terrorholger kam in der Aktenschnüffelei am weitesten.

Damit nicht genug: Die Ermittler packten einen Mantrailer-Hund ins Auto und führen nach Eisenach. Und hier wurde es richtig interessant: Der Hund schlug auch dort mehrfach an. Unter anderem am Wohnmobil, in dem Uwe Mundlos und Uwe Bönhardt starben. War Beate Zschäpe also am Todestag ihrer Kameraden doch vor Ort? Diesen „Treffer“ könnte man vielleicht noch damit erklären, das Beate Zschäpe das Wohnmobil in den Tagen vor dem 04. November betreten oder benutzt haben könnte. Hinweise, Zschäpe könnte am Tod der beiden Männer beteiligt gewesen sein, gibt es jedenfalls nicht. Denn zum Zeitpunkt, als die tödlichen Schüsse fielen, waren bereits Polizeibeamte in Sichtweite des Wohnmobils.

Weiter:

sa16Es waren 2 Wohnungen… und „wir“ bezieht sich auf den 8.11.2011, als sich Zschäpe in Jena stellte. „wir“ meint, die Kollegin Tamara Hemme vom LKA Stuttgart war mit in Jena, Zschäpe überführen. Wurde auch im Prozess so ausgesagt. Wo war Sabine Rieger? Immer noch in Oberweissbach?

sa17Ein BINGO jagt das Andere!

VORVERSIONEN des Videos meint: OHNE Startsequenz NSU, NETZWERK VON KAMERADEN, und OHNE Schlussbild HEILBRONN!

NSU Ländle. Oktober 2015.

Die heutige Prozess-Aussage von EKHK Dern vom BKA dazu entfällt, leider… sicher nur Zufall!

Die Ceska kam am 9.11.2011 per Hubschrauber zum BKA, dann stimmen dessen Gutachten nicht! Das Ceska-Paradoxon wäre gelöst: Vorwissen!

Oktober 2014:

Der Tiefe Staat wird nervös: Das Ceska 83 Verkündungs-Paradoxon

Am 9.11.2011 laut Protokoll im Zwickauer Schutt gefunden, am 10.11.2011 ans BKA gegangen, dort zuerst auf DNA-Spuren überprüft worden (nichts gefunden…), und am Morgen des 11.11.2011 bei den BKA-Waffenforensikern von KT 21 eingetroffen:
Die „Dönermordwaffe“ W04 Ceska 83 mit Schalldämpfer.

Verkündet an eben jenem Vormittag des 11.11.2011, als 9-fache Mordwaffe.

Ungeprüft.
Das ist das Ceska-Paradoxon: Ungeprüft verkündet, oder es war bereits vor Auffinden bekannt, dass es die „richtige“ Waffe ist.

Diesen Sachverhalt, mit original BKA-Akten samt Eingangsdaten und Auffindeprotokoll, hat der Arbeitskreis NSU letzte Woche dem Bundestags-Innenaussschuss bekannt gemacht.

Wenn die Waffe wirklich bereits am 9.11.2011 beim BKA eintraf, und nicht zuerst auf Fingerabdrücke und DNA geprüft wurde, sondern sofort in die Waffenforensik ging, dann wäre am 11.11.11 eine geprüfte Waffe verkïndet worden.

Problem: Dann stimmen die Eingangsdatums auf den BKA-Gutachten nicht. Einer hat gelogen. BKA KT 21, oder der Herr Phillip.

sa18

Laut BUE Frank Lenk war das BKA ab 11.11.2011 vor Ort, laut Polizeibericht Zwickau erst am 14.11.2011, laut BKA-Bericht ab 13.11.2011, laut Heinrich Günnel (Feuerwehr-Dezernent Zwickau) am 6.11.2011, während Kameramann Heiko Richter meint, Polizisten „aus anderen Teilen Deutschlands“ hätten „sehr bald nach dem 4.11.2011“ die Ermitt;ungen übernommen.

Geklärt ist da gar nichts, und noch kein einziger aktiver Feuerwehrmann ist vorgeladen worden, jemals. Auch keiner der THW-Leute, der Nachbar und Einsatz-Feuerwehrmann Lutz Krauss nicht, niemand!

sa19Kein Einwand, wird so stimmen. Die Frage ist eher, wie das Zeug dort hinkam…

sa20Es kann nur Swen Phillip Recht haben, oder das BKA. Offiziell bekam das BKA die Ceska erst am 10.11.2011. Forensische Prüfung erst ab 11.11.2011, vorher DNA/Dakty-Untersuchung… keine Uwes.

sa21BINGO!!!  Wie wir seit jeher behaupten: Die Thüringer waren schon am 5.11.2011 dort in der Frühlingsstrasse!

Es war dort KHK Wunderlich von der TLKA Zielfahndung, und er war nicht alleine dort: Der TLKA-Staatsschutz war ebenfalls dort. Wer genau, das wissen wir nicht. Tuche, so lautet einer der Kandidaten. KHK Roberto Tuche.

Und dann war alles plötzlich zu Ende.

jul5

Eingangs steht geschrieben:

Erfolgreich vertuscht. Nach der Lektüre dieses Blogbeitrages werden Sie wissen, warum.

Alles verstanden? Waterloo… was Phillip aussagte war ein Waterloo für das NSU-Phantom. Wenn das so stimmt, was er aussagte, ist er gemeinsam mit EKHK Dern vom BKA der wichtigste Leaker aus Polizeikreisen überhaupt.

Problem: Die Lügenpresse vertuscht es komplett. Hier wie dort. Im Ländle den Dern, in Sachsen den Phillip, und den NSU-Ausschuss Erfurt gibt es nur regional. Die Medien als wichtigster Helfer des Tiefen Staates. Glückwunsch!

Ein Fiasko des Rechtsstaates BRD. Ein Offenbarungseid par excellence.

Das NSU-Raster – wie ein Phantom an Größe gewinnt

von moh

Gab es noch mehr als die 9 im NSU-Prozess angeklagten Döner-Morde?

Diese Frage stellten sich Journalisten aller Richtungen bereits vor dem „Auffliegen“ des NSU, also vor der Verkündung des staatlichen NSU-Phantoms. Vielleicht liegt es in der Natur der Sache, dass bei Mordserien jeder weitere Mord, der nur entferntest in das Raster fällt, erst einmal als mögliche Erweiterung der Serie in Augenschein genommen wird. Das ist als solches ja auch nicht falsch, nur sollte das Raster hierbei nicht zu weit gefasst werden. Es kann als Gemeinsamkeit nicht genügen, dass lediglich das verwendete Kaliber der Pistolen gleich zu sein scheint, wenn weder ein Hinweis auf dieselbe Schusswaffe noch auf die zur Mordserie passenden Nationalitäten vorliegt. Seriöse Journalisten haben hier die Pflicht, vor dem in die Welt setzen von wilden Vermutungen sorgfältig zu recherchieren. Ansonsten bleiben diese wenn auch nur angedeuteten Zusammenhänge unwiderlegt im Internet zu finden und werden später gegeben falls zu Legenden, wie im Fall des „französischen“ Doppelmordes von November 2010.

Auf welt.de wurde die Frage gestellt, ob ein Doppelmord an zwei Männern, von denen zu diesem Zeitpunkt nur bekannt war, dass sie wahrscheinlich in Deutschland gelebt hatten, der Dönermordserie zuzuordnen sein könnte, einzige offensichtliche Gemeinsamkeit: eine 7,65-Millimeter-Pistole als Tatwaffe. Das ist eine nette Schlagzeile für die Zeitung, entbehrt aber jeglicher journalistischer Sorgfaltspflicht.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12447050/Hat-der-Doener-Moerder-zwei-weitere-Opfer-erschossen.html

04.02.11

Leichenfund in Frankreich Hat der Döner-Mörder zwei weitere Opfer erschossen?

Ein Doppelmord führt die französische Polizei nach Deutschland: Vater und Sohn wurden erschossen. Womöglich mit einer Waffe aus einer ungeklärten Mordserie.

moh100Foto: dpa

Rund zwei Monate nach dem Fund zweier Männerleichen in Südfrankreich führt die Spur der französischen Polizei in Richtung Deutschland. Alle Kleidungsstücke, die die Opfer trugen, seien in Deutschland gekauft worden, teilte eine Polizeisprecherin in Montpellier mit. Das gelte auch für die Hand- und Leintücher sowie für den Teppich, in den die Leichen eingewickelt gewesen seien.

Die Ermittler gehen davon aus, dass die beiden Männer, bei denen es sich laut DNA-Analyse um Vater und Sohn handelt, wahrscheinlich in Deutschland gelebt hatten. Der Vater war etwa 50 bis 60 Jahre alt und 1,70 Meter groß, der Sohn 35 bis 40. Ihre Leichen wurden Ende November in der Nähe der südfranzösischen Stadt Perpignan entdeckt. Die französische Polizei hofft nun, dass jemand in Deutschland mithelfen kann, die Opfer zu identifizieren.

Brisant an dem Fall ist eine Parallele zu einer Mordserie in Deutschland, die bis heute ungeklärt ist. Denn beide Opfer wurden mit einer 7,65-Millimeter-Pistole erschossen. Eine Waffe dieses Typs verwendete auch ein Serienmörder in Deutschland, der zwischen 2005 und 2006 acht Türken tötete. Dabei handelt es sich um die sogenannten Döner-Morde. Alle Taten wurden mit der Ceska-Pistole Modell 83 mit dem Kaliber 7,65 Millimeter verübt. Die Waffe gilt als bisher wichtigster Hinweis bei der Suche nach dem Täter.

Das erste Opfer war ein türkischer Blumenhändler aus Nürnberg, der am 9. September 2000 erschossen worden war. Es folgten bis 2008 weitere Morde in Nürnberg (2001, 2005), Hamburg (2001), München (2001, 2005), Rostock (2004) und Dortmund (2006). Zuletzt war am 6. April 2006 der 21-jährige Halit Y., Betreiber eines Internetcafés an der Holländischen Straße, in Kassel mit einem Kopfschuss getötet worden.

Nach französischen Angaben arbeiten die Behörden beider Länder nun zusammen daran, die Opfer zu identifizieren und zu klären, ob der Doppelmord in Zusammenhang mit den Döner-Morden steht.

Hatten die Opfer denn wenigstens dem Aussehen nach ein klein wenig Ähnlichkeit mit Kurden oder Türken? Davon ist im Welt-Artikel nicht die Rede, und es zeigt sich anhand der Ende 2011 in Frankreich veröffentlichten Fotos der Opfer, dass eine Vermutung in diese Richtung völlig abwegig war.

Anhand der Veröffentlichungen auf französischen Seiten wird zwar deutlich, dass man zur Identifizierung der Toten mit den deutschen Behörden zusammenarbeitete, aber nirgendwo liest man einen Hinweis auf die Dönermordserie.

http://www.libertaland.com/2010/11/meurtre-pres-de-perpignan-deux-hommes-executes-a-bout-portant/

Meurtres près de Perpignan : deux hommes exécutés à bout portant

Posted By admin On 27 novembre 2010

Les deux hommes découverts jeudi près de Perpignan, dont les corps étaient enroulés dans des tapis orientaux, ont probablement été victimes d’exécutions par balles à bout portant…

Selon le procureur de la République,  « le premier corps, retrouvé à Millas, est celui d’un homme d’une soixantaine d’années ». Un projectile de calibre 7.65 aurait été retrouvé dans l’une de ses vertèbres. La trajectoire de la balle démontre qu’il pourrait s’agir d’une exécution. Le corps était enveloppé dans un tapis persan et dans un sac plastique noir saucissonné avec du ruban adhésif.

(Die zwei Männer, die Donnerstag in der Nähe von Perpignan gefunden wurden, deren Leichen in orientalische Teppiche eingewickelt waren, waren wahrscheinlich Opfer von Hinrichtungen durch Kugeln aus nächster Nähe. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft ist die erste Leiche, aufgefunden in Milas, diejenige eines Mannes in den Sechzigern. Eine Kugel des Kalibers 7,65 soll in einer seiner Wirbel gefunden worden sein. Die Schusslinie der Kugel hat gezeigt, dass es sich um eine Hinrichtung handeln könnte. Der Körper war in einen Perserteppich eingewickelt und in einen schwarzen Plastiksack zusammengeschnürt mit Klebeband.)

Ein Zusammenhang mit den Dönermorden, mittlerweile zu NSU-Morden erklärt, scheint nicht weiter diskutiert worden zu sein, bis der Fall im Mai 2013 in der Roten Fahne aufgegriffen wurde.

http://rotefahne.eu/2013/05/waren-es-14-statt-9-sog-doener-morde/

NSU: NAZI ODER NATO? 19. Mai 2013

Mordserie möglicherweise noch weit grösser

– von RF  –

Je intensiver man sich mit dem NSU-Komplex, den sog. “Döner-Morden” und dem aktuellen Beate Zschäpe-Prozess befasst, desto mehr Fragen werden aufgeworfen, als beantwortet.

Nach heutiger offizieller Darstellung und Anklage vor Gericht umfasst die seinerzeit behördenintern und in den Medien als sog. “Döner-Morde” bezeichnete Tatserie 9 ausländische Mordopfer (und eine ermordete deutsche Polizistin).
Am 04.02.2011 berichtete jedoch u.a. die Zeitung Die Welt wie folgt von einem weiteren Doppelmord:

Brisant an dem Fall ist eine Parallele zu einer Mordserie in Deutschland, die bis heute ungeklärt ist. Denn beide Opfer wurden mit einer 7,65-Millimeter-Pistole erschossen.
Eine Waffe dieses Typs verwendete auch ein Serienmörder in Deutschland, der zwischen 2005 und 2006 acht Türken tötete. Dabei handelt es sich um die sogenannten Döner-Morde…

Waren es 14 statt 9 sog. “Döner-Morde”?

Und am 06.10.2011 berichtete die Südwest Presse über den Mord an einem Blumenhändler in Laichingen und in diesem Zusammenhang über den Doppelmord an den Vorbesitzern des Blumenladens, Vater und Schwiegersohn:…

Wir haben es hier also mit 5 weiteren Morden zu tun, die in das Raster der sog. “Döner-Mordserie” passen und im Falle der beiden in Frankreich aufgefundenen Opfer sogar eine mögliche Übereinstimmung der Tatwaffe.
In der offiziellen, behördlichen Darstellung zur Mordserie tauchen diese Taten jedoch eigenartiger Weise nicht auf. Warum diese Morde im Gegensatz zu anderen nicht in die Tatserie aufgenommen werden, bedarf der Klärung…

In diesem Kontext wird ein weiterer Fakt durch die offizielle, auch durch die NATO-Medien kolportierte, Darstellung ausgeblendet: Laut Kurdische Gemeinde [4] sind mindestens 3 der Mordopfer, nach anderen Medienberichten 5, auf der offiziellen 9er-Liste Kurden – und nicht wie immer wieder von staatlicher Seite betont Türken.
Die 3 Mordopfer in Laichingen sind ebenfalls Kurden.

Angesichts des jahrzehntelangen Krieges zwischen der Türkei und Kurdistan macht das natürlich für die Ermittlungsarbeit einen ganz wesentlichen Unterschied. Umso erstaunlicher ist es, dass der Öffentlichkeit immer wieder die Geschichte der 8 türkischen Opfer aufgetischt wird (der 9. Ausländer ist Grieche)…

Warum diese Taten in der behördlichen Darstellung nicht auftauchen, lässt sich ganz einfach herausfinden – beispielsweise durch ein wenig Googeln im französischsprachigen Internet.

In dem Artikel der Roten Fahne wird krampfhaft versucht, Parallelen zwischen den NSU-Morden und anderen Mordfällen zu konstruieren. Die Morde an Blumenhändlern in Laichingen sollen wegen der kurdischen Abstammung und der Berufe der Opfer ins Raster des NSU passen, hier scheint es jedoch keinen Hinweis auf die Ceska als Mordwaffe zu geben. Um diesen Mangel zu beheben, findet man einen weiteren geeigneten Mordfall von November 2010 in der Zeitung Die Welt und kombiniert der Einfachheit halber beide Mordfälle. Bei dem Mord an zwei Deutschen in Frankreich könnte die Tatwaffe passen. Es wurde das Kaliber 7,65 Millimeter festgestellt, von einer Ceska ist allerdings nicht die Rede. Bei so vielen Gemeinsamkeiten erübrigt sich eine sorgfältige Recherche und man postuliert fünf weitere NSU-Morde.

Der Welt-Artikel stammt von Februar 2011. Zu diesem Zeitpunkt stand die Identität der beiden ermordeten Deutschen noch nicht fest.

Am 19.12.2011 wurden die vollständigen Namen der Mordopfer, die erst im Frühling 2011 aufgrund einer Vermissten-Meldung identifiziert werden konnten, auf midilibre.fr veröffentlich. Offensichtlich handelt es sich nicht um Kurden oder Türken!

http://www.midilibre.fr/2011/12/19/double-meurtre-des-p-o-qui-a-vu-ces-hommes,432922.php

moh101

Markus (à droite) avait signalé la disparition de son père Heinz-Dieter (à gauche) et de son frère Heiko (au centre) avant d’être soupçonné du meurtre par la police fédérale allemande.

(Markus, rechts, hatte seinen Vater Heinz-Dieter, links, vermisst gemeldet und seinen Bruder Heiko, in der Mitte, bevor er von der Bundespolizei (?) des Mordes verdächtigt wurde)

Les investigations semblent piétiner pour déterminer les causes de l‘assassinat de deux Allemands en novembre 2010.

Le 25 novembre 2010, les corps de deux hommes tués par balle étaient découverts, enveloppés dans des tapis orientaux, à trois kilomètres d‘écart, aux abords de ces deux petits villages des Pyrénées-Orientales. … ce n‘est qu‘au printemps qu‘ils connaîtront leur nom, grâce à un recoupement fait avec la disparition d‘Heinz-Dieter Mundo, 68 ans, un ouvrier métallurgiste retraité d‘Hofheim, une ville proche d‘Hambourg, et de son fils Heiko, 41 ans, non voyant.

Markus Mundo, 40 ans, le fils et frère cadet des deux victimes, était arrêté par la Kripo, la police criminelle …

(Die Ermittlungen zur Bestimmung der Gründe für die Ermordung von zwei Deutschen im November 2010 scheinen kaum von der Stelle zu kommen…

Am 25. November 2010 waren die Leichen der beiden durch Kugeln getöteten Männer in orientalische Teppiche eingewickelt gefunden worden, in drei Kilometern Entfernung, in der Nähe dieser zwei kleinen Dörfer der östlichen Pyrenäen… Erst im Frühling kennen sie ihre Namen, dank einer Übereinstimmung mit dem Verschwinden von Heinz-Dieter Mundo, 68 Jahre, ein Metallarbeiter in Rente aus Hofheim, einem Dorf in der Nähe von Hamburg, und seinem blinden Sohn Heiko, 41 Jahre…

Markus Mundo, 40 Jahre, der Sohn und der jüngere Bruder der beiden Opfer, ist durch die Kripo verhaftet worden, die deutsche Kriminalpolizei…)

Anhand der Namen ist es ein leichtes, auf den Kelkheimer Doppelmord zu stoßen und damit auf die Auflösung des Mordes an den zwei Deutschen, deren Leichen in Frankreich entsorgt wurden. Eine simple Nachfrage an geeigneter Stelle oder eine gezielte Suche im deutschen Internet hätten zum selben Ergebnis führen können, aber der Autor der Roten Fahne hielt eine Überprüfung der Entwicklung des Falles wohl nicht für zielführend. Es ist als positiv zu bewerten, dass der Verfasser des Artikels den Nazi-Hintergrund vorsichtig in Frage stellt und auf die kurdische Nationalität einer Mehrheit der Opfer hinweist. Eine mögliche Verbindung zur NATO wird angedeutet, ohne jedoch die angebliche Täterschaft des Trios zu hinterfragen. Stattdessen erweitert man das NSU-Phantom und setzt damit neue Gerüchte in die Welt.

Im November 2011 erscheint die Auflösung des Falles erstmals in der deutschen Presse.

http://www.fr-online.de/rhein-main/kriminalitaet-in-kelkheim-zwei-tote-im-teppich,1472796,11161620.html

17. NOVEMBER 2011

Ein 40-Jähriger aus Kelkheim soll seinen Vater und seinen Bruder getötet und die Leichen nahe der südfranzösischen Stadt Perpignan abgelegt haben. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat gegen ihn Haftbefehl wegen Mordverdachts erlassen.

Aus Habgier soll der 40-jährige Markus M. aus Kelkheim seinen Vater und seinen Bruder getötet haben. Deshalb sitzt er nun in Untersuchungshaft. Wie erst jetzt bekannt geworden ist, hatte die Staatsanwaltschaft in Frankfurt bereits Ende Oktober gegen Markus M. Haftbefehl wegen Mordverdachts erlassen.

Der Fall selbst hat sogar eine deutlich längere Vorgeschichte: Denn schon im vergangenen November waren die Leichen des 67-jährigen Heinz M. und seines zweiten Sohns Heiko in orientalische Teppiche eingewickelt auf einem Feld und in einem Graben nahe der südfranzösischen Stadt Perpignan gefunden worden.

Beide wurden durch Kopfschüsse getötet, neben den Toten lagen Patronen aus einer Pistole. Über Monate blieb unklar, wer die beiden Toten sind. Doch führte schon bald eine Spur nach Deutschland, da alle Kleidungsstücke sowie Hand- und Leinentücher und die Teppiche, in die sie eingewickelt waren, aus Deutschland stammten.

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Markus M. seinen Vater und Bruder in Deutschland umgebracht und die Leichen danach in Teppiche gerollt in Frankreich abgelegt hat. 

Ab September 2012 erscheinen in der deutschen Presse Berichte über den Prozess in Frankfurt gegen den angeklagten Sohn bzw. Bruder der Toten.

http://www.fr-online.de/rhein-main/doppelmord-in-kelkheim-die-unueblichen-verdaechtigen,1472796,18072576.html

24. SEPTEMBER 2012

Markus M. bestreitet nach wie vor jegliche Beteiligung am Verschwinden seiner Familie. Gegen ihn spricht, dass er nach deren Verschwinden das Auto seines Vaters verkauft, mit der Kreditkarte seines Bruders eingekauft und dessen Blindengeld einkassiert hatte – wozu er eigens die Unterschrift unter einem Formular fälschte. Und dass die Leichen der beiden, die später in Südfrankreich gefunden wurden, in Teppiche aus deren Haus in Kelkheim/Fischbach eingewickelt worden waren. Sowie die Tatsache, dass Markus M., der seinen Lebensunterhalt als eine Art Mountainbike-Animateur in Südfrankreich verdiente und die Strecke, an der die Leichen gefunden wurden, öfters befuhr.

Im Artikel zum BGH-Urteil von 2014 wurde von den angeblichen Verbindungen zum NSU berichtet, die vom Angeklagten als Alternative zu seiner Täterschaft angeführt wurden. Wer hat den Mörder wohl auf die Idee zu solch einer völlig abwegigen Verteidigungsstrategie gebracht, etwa die begnadeten Autoren des Welt-Artikels?

http://www.taunus-zeitung.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/Kelkheimer-Doppelmord-BGH-bestaetigt-Urteil;art48711,1025342

10.09.2014

Das Urteil wurde vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe bestätigt, die Revision des Angeklagten verworfen, wie das Frankfurter Landgericht gestern auf Anfrage mitteilte…

Der Verdacht fiel allerdings erst auf den Sohn, als er nach einigen Wochen von einem Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln nach Kelkheim zurückkehrte. In dem mehrmonatigen Indizienprozess vor der Schwurgerichtskammer hatte der Angeklagte die Taten stets energisch bestritten. Er führte mehrere Alternativen mit angeblichen Dritten an, auf deren Konten der Doppelmord gehen sollte, bis hin zu ominösen Verbindungen zu den Kriminellen der NSU…

Zur Tatwaffe habe ich weiter nichts gefunden, die Verwendung einer Ceska kann also weder bewiesen noch ausgeschlossen werden. Als offensichtlich erscheint, dass der Autor der Roten Fahne im Mai 2013 durch ein bisschen Googeln hätte herausfinden können und müssen, dass dieser „französische“ Doppelmord mit den Dönermorden überhaupt nicht in Zusammenhang stehen kann. Das wusste man spätestens seit November 2011. Wenn man sich auf die Zuordnungskriterien zur Dönermordserie der Roten Fahne einigen würde – also entweder Kaliber 7,65 mm oder Ceska oder Kurde oder Blumenhändler – dann könnte man sicherlich noch hunderte weiterer „NSU-Morde“ aufdecken. Solch eine Arbeitsweise lässt den Autor unglaubwürdig erscheinen und ist sicherlich nicht dazu dienlich, die Leser von einer möglichen Täterschaft des türkischen Geheimdienstes etwa aufgrund eines PKK-Zusammenhangs zu überzeugen. Und leider inspirieren u. a. auch Artikel wie der in der Roten Fahne, auf den ersten Blick kritisch, die Suche nach weiteren Taten des NSU-Phantoms, gerade weil die geäußerten Vermutungen nicht überprüft und die angenommenen möglichen Zusammenhänge später nicht als unwahr richtig gestellt werden.

Das BKA hat im Sommer 2013 damit begonnen, nicht aufgeklärte Tötungs- und Sprengstoffdelikte auf die charakteristischen nicht näher definierten „NSU-Merkmale“ hin zu überprüfen.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article117134341/Suche-nach-weiteren-NSU-Taten-dauert-20-Jahre.html

14.06.13 Rechter Terror Suche nach weiteren NSU-Taten dauert 20 Jahre…

Von Manuel Bewarder ,Martin Lutz

Die Suche nach weiteren Taten des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU)(Link: http://www.welt.de/themen/nsu/) wird noch rund 20 Jahre dauern. Das erklärten nach Angaben von Sicherheitskreisen Bundesanwaltschaft und Bundeskriminalamt (BKA) bei einem Treffen mit dem NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages.

Nach Informationen der „Welt“ überprüft das BKA 4000 bislang ungeklärte Tötungsdelikte und mehr als 100.000 nicht aufgeklärte Sprengstoffdelikte seit den 90er-Jahren bis zum Auffliegen der Zelle Ende 2011.

Im NSU-Prozess vor dem Münchner Oberlandesgericht hatte es in dieser Woche Hinweise auf einen weiteren möglichen NSU-Sprengstoffanschlag in Nürnberg gegeben. Die Bundesanwaltschaft hat mittlerweile die Ermittlungen aufgenommen…

Wie könnte das NSU-Raster des BKA aussehen? Hinreichend genau bestimmt wäre eine als NSU-Fall zu überprüfende Tat wohlmöglich bereits beim Vorliegen eines der folgenden Kriterien: Sprengstoffdelikt im Ausländermilieu, Tötungsdelikt im Ausländermilieu, Ceska als Tatwaffe, Kaliber 7,65 mm mit und ohne Ceska, präzise Vorgehensweise, Polizisten-Mord, … Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, um nicht aufgeklärte politische Morde von 1998 bis November 2011 zu entsorgen, wie praktisch. Die Aufklärungsrate des BKA könnte auf nahezu 100 Prozent anwachsen! Und da Phantome nicht sterben können und ein NSU 2.0 mit zahlreichen Helfern schon beinahe geboren wurde, wäre eine Fortsetzung der Entsorgungsoperation auch noch über 2011 hinaus machbar.

Den Stand der Ermittlungen erfährt man im Juli 2015 in der Süddeutschen Zeitung.

http://www.sueddeutsche.de/news/service/extremismus-polizei-findet-15-weitere-morde-nach-nsu-muster-in-archiven-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-150727-99-09207

27. July 2015 18:04

Extremismus Polizei findet 15 weitere Morde nach NSU-Muster in Archiven

moh102

Berlin (dpa) – Bei der Überprüfung von Hunderten unaufgeklärten Verbrechen sind die Sicherheitsbehörden auf mehr als ein Dutzend weitere Tötungsdelikte mit rechtsextremem Hintergrund gestoßen.

Demnach kommen die Kriminalämter in Bund und Ländern zu dem Ergebnis, dass es seit 1990 bei insgesamt 745 geprüften Fällen mindestens 15 weitere Morde gegeben hat, die auf einen rechtsextremen Hintergrund schließen lassen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ als erstes berichtete.

Die Sicherheitsbehörden hatten die Überprüfung der alten Fälle nach Bekanntwerden der Mordserie der Neonazi-Terrorzelle NSU eingeleitet…

Schon seit Jahren gibt es Streit über die Zahl der Menschen, die von rechtsextremen Tätern umgebracht wurden. In der offiziellen Statistik tauchten bislang etwa 60 Todesfälle mit rechtem Hintergrund auf. Zivilgesellschaftliche Netzwerke und Bündnisse listen dagegen seit langem deutlich mehr Fälle auf – zum Teil drei Mal so viel.

Bund und Länder nahmen sich daher unaufgeklärte Verbrechen aus der Vergangenheit noch mal vor: insgesamt 3300 Tötungsdelikte und Tötungsversuche von 1990 bis 2011. In 745 Fällen fanden die Kriminalämter Anhaltspunkte für ein mögliches rechtes Tatmotiv und schauten sich diese Fälle noch einmal genauer an.

Der Stand ist nun, dass seit 1990 bei 69 Mordanschlägen 75 Menschen durch rechtsradikale Täter getötet wurden – und damit 15 mehr als bislang offiziell gezählt. Darunter sind auch mehrere Fälle nach 2011. Die Prüfung ist allerdings noch nicht offiziell beendet. Ein Abschlussbericht steht noch aus…

Wann werden diese Taten mit angeblich rechtsextremem Hintergrund offiziell zu NSU 2.0-Taten erklärt?

Wann wird die zweite Generation des NSU aufgedeckt, der dann die Fälle nach 2011 zugeschrieben werden?

moh103

Heinz Fromm und die BfV-Tarnfirma in Thüringen, und die Operation Saphira

Gestern in Hessen sagte Ex-BfV-Präsident Fromm auch nichtöffentlich aus, daher wissen wir nicht, was dort so Thema war.

hes10Die Medien konnten dazu nichts berichten, die waren nicht dabei. Was ihnen „durchgestochen“ wird, das müssen sie für sich behalten…

Operation Rennsteig kennt Jeder:

Auf Nachfrage sagte Fromm, er habe von der „Operation Rennsteig“, bei der das Bundesamt in Kooperation mit mehreren Landesämtern für Verfassungsschutz seit 1996 Thüringer Neonazis als V-Leute angeworben hatte, erst nach Bekanntwerden des NSU 2011 erfahren. Weil die Aktion unter seiner Präsidentschaft noch weitergegangen war, sorgte diese Aussage für Kopfschütteln bei den Ausschussmitgliedern.

Interessierte Leute warten seit 2012 darauf, dass Nachfragen kommen, wozu das BfV eine Tarnfirma in Thüringen benötigte, und wer da zur Operation Zafira, Safira oder Saphira gehörte.

BILD:

bild-safiraSpiegel:

spon-saphiraBis heute ist dazu rein gar nichts nachgefragt worden. Nie wieder.

Bundestag am 5.7.2012:

24-a-cremerDer BND-Direktor Cremer stammt aus dem BfV:

der frühere Leiter der Abteilung Rechtsextremismus des Verfassungsschutzes, Wolfgang Cremer, … Er ist heute Direktor beim Bundesnachrichtendienst

Da gab es einen öffentlichen Teil, und es gab einen nicht öffentlichen Teil.

öffentlich gab es „Zafira“:

saphira cremer

Und nichtöffentlich gab es Tarnfirma:

24-b-firma

Es ist zwar geschwärzt, aber die Treffer werden angezeigt.

Hier der 2.:

24-b-firma2

Bei „Zafira“funktioniert das ebenfalls:

24-b-zafira

Wer wurde denn da angesprochen, aus der Thüringer Kameradschaftsszene, 2003 bis 2005? Warum fehlt in den BfV-Akten die Tarnfirma, warum musste sie aus den Computern des BfV herausgehalten werden? Was war daran so hoch geheim?

Wo ist das Genie, dass die geschwärzten Stellen lesbar macht? Wenn der PDF-Reader sie findet, dann sind sie vorhanden und lesbar.

Es gibt sehr viele weitere b-Protokolle mit Schwärzungen der geheimen Inhalte.

Wer knackt die Staatsgeheimnisse, deren Bekanntwerden Regierungshandeln unterminieren würde?

NSU Hessen: Eisvogel und Bouffier verboten die Vernehmung der islamischen V-Leute Temmes?

Sachstand:

  • die Soko Cafe kannte die Namen der V-Leute, sie stehen in den Akten
  • Sokochef Hoffmann konnte Clemens Binninger 2012 nicht erklären, warum man die nicht einfach vernommen habe, wenn man sie doch kannte.
  • Ex-LfV-Präsident Irrgang hatte nichts gegen die Vernehmung der V-Leute
  • Ex Vizepräsidentin Carolin Riebrand meinte letzte Woche: Sind eh enttarnt, also vernehmen!

GESTERN nun war der Chef vom Temme vorgeladen:

Schließlich ist noch der frühere Leiter der LfV-Abteilung Beschaffung, Hans-Joachim Muth, als Zeuge geladen.

„Bleiben Sie so dicht wie möglich an der Wahrheit“:

Als Temme unter Mordverdacht stand, hörte die Polizei seine Telefongespräch ab. In einem davon redete er mit Muth über seine anstehende Dienstliche Erklärung. Die Anwälte der Familie Yozgat, die als Nebenkläger im Münchener NSU-Prozess auftritt, deuten das Gespräch so, dass Muth Temme ermuntert habe, der Polizei Informationen vorzuenthalten.

„Sagen Sie nichts über die V-Leute“, so wurde das schon von den anderen LfV-Zeugen interpretiert.

Gestern kam auch der ehemalige grosse Chef, Heinz Fromm vom BfV:

fromm

Fromm war 2012 zurück getreten, weil er von seinen Leuten hintergangen worden sein soll, also keine Ahnung hatte, was da wirklich in seinem Laden los war. Hessischer LfV-Präsident war  Fromm auch mal…

hlfvFestschrift 2011

Hier taucht auch der Eisvogel auf, der Ende 2006 nach Hessen kam, und der im BfV für Islamischen Terror zuständig war.

Eisvogel war zum 1. August als Präsident an die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesinnenministerium gewechselt. Er hatte von 2004 bis 2006 als Direktor beim Verfassungsschutz die damals neu gegründete Abteilung „Islamischer Extremismus und islamistischer Terrorismus“ geleitet. Von 2006 bis 2010 war er Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz in Hessen. Nach seiner Rückkehr zum BfV als dessen Vizepräsident leitete er zuletzt das Projekt zur Reform des Verfassungsschutzes.

Das Ganze macht ja auch Sinn: Bouffier, der damalige Innenminister in Hessen, fragt beim BfV an, ob er der Soko Cafe die Vernehmung der islamischen V-Leute Temmes gestatten soll, und wer bearbeitet das dort beim BfV? Logisch, der dort zuständige Abteilungsleiter, Eisvogel.

Ergebnis: Im Oktober 2006 verbietet Bouffier die direkte und die indierekte Vernehmung der Muslime, und einen Monat später wird Eisvogel Bouffiers LfV-Präsident. Besteht da ein Zusammenhang? Wissen wir nicht.

Die Linke wittert eine Absprache:

Zum anderen bestätigte Fromm erneut: Die V-Leute von Andreas Temme hätten vernommen werden müssen, um die Mordserie aufzuklären. Ein Gutachten, das Volker Bouffier in seiner Zeit als Hessens Innenminister beim BfV zur Rückendeckung bestellt hatte, verliert weiter an Wert, zumal der Verfasser des Gutachtens offenbar schon bei seiner Begutachtung als neuer Präsident des HLfV auserkoren war. Das hat mehr als ein übles Geschmäckle.“

Deutlich wurde jedenfalls, dass rund ein Dutzend HLfV-Beamte das Thüringer LfV aufbauten, darunter der Bösewicht Nocken, der schon beim Herrhausen-Mord einen V-Mann zu Falschaussagen angestiftet hatte, Siegfried Nonne, Google ist Dein Freund 😉 Nocken ist auch der Bösewicht beim NSU, zumindest beim Schorlau ist er das.

Die Stossrichtung von SPD und Linkspartei ist ziemlich offensichtlich der Ministerpräsident Bouffier, Grüne und CDU geben die Bouffier-Beschützer, und somit arbeitet man sich da an Gedöns ab. Das wird man auch weiterhin tun.

Wichtig zu beachten ist dabei, dass offensichtlich der Eisvogel vom BfV ein Interesse hatte, als Islamismus-Chef dort, die V-Leute Temmes heraus zu halten, und das die Berichterstattung von Gestern den Namen Eisvogel nicht erwähnt. Die ansonsten sehr gründliche Berichterstattung des Hessischen Rundfunks nennt den Namen Eisvogel nicht, und verschweigt auch, dass es nie um den GP 389 Gärtner ging, denn den wollte niemand vernehmen. Es ging zunächst nur um den Anruf um 17:19 Uhr, und um Temmes Alibi für den Mord in Dortmund.

hr-1

„Wieder einmal ist zu fragen, warum das Innenministerium und namentlich Volker Bouffier eine schützende Hand über diesen Mann gehalten haben?“

Schützende Hand? Den Schorlau befragen 😉

NSU-Untersuchungsausschuss Widersprüchliche Aussagen

Ein Ex-Verfassungssschützer bezeichnet die Anonymität von V-Leuten in der rechten Szene nach den Morden des NSU als richtig. Er widerspricht damit seiner ehemaligen Präsidentin und bringt auch Ministerpräsident Bouffier in die Bredouille.

Gedöns. Die waren enttarnt und somit verbrannt. Eine Präsidentin gab es dort nie.

Das Interessante fehlt wieder einmal in der Berichterstattung:

  • der Anruf Temmes 20 Minuten nach dem Auffinden der Leiche bei einer Geheimnummer fehlt
  • es wurde nicht berichtet, ob danach gefragt wurde, denn DIESER Anruf war der Wichtige für die Soko. Wer ist es? VM 6623? Oder wer sonst?
  • Temme hatte kein dienstliches Internet, die gesamte Aussenstelle Kassel hatte 2006 kein Internet!

Wer kein dienstliches Internet hat, der nutzt sein privates Internet daheim, und wenn er das nicht will, dann nutzt er ein Internet-Cafe. Das könnte durchaus wichtig sein, darüber zu berichten.

hes1

Hat der FR-Twitterer jedoch nicht getan:

hes25

Da steht nicht „Eisvogel“, da steht nicht „dienstlich kein Internet gehabt“, da steht das Combat 18-Gedöns:

Nach dem Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße im Juni 2004, der heute ebenfalls dem NSU angelastet wird, habe seine Behörde von sich aus das Innenministerium von Nordrhein-Westfalen informiert, dass die Machart der Bombe an Anleitungen des Neonazi-Netzwerks „Combat 18“ erinnere, sagte Fromm. Er wisse bis heute nicht, was aus diesen Hinweisen geworden sei.

Wie wurde die Bombe Keupstrasse gezündet? Mit einer Modellbau-Fernsteuerung und Servos. Per Funk.

Wie wurden die Londoner Bomben gezündet? Mit einem Wecker. Zeitzündung.

Während dieser Zeit las Copeland den von William Luther Pierce verfassten Roman Die Turner-Tagebücher und erlernte aus einer Anleitung in einem sogenannten „Terroristen-Handbuch“, das er aus dem Internet heruntergeladen hatte, wie man Bomben aus Feuerwerkskörpern mit Weckern als Zeitzünder herstellt. https://de.wikipedia.org/wiki/David_Copeland#British_National_Party

Jetzt wissen wir wenigstens, warum Antifa und Nebenklage so geil auf Combat 18 sind, auf Turner-Tagebücher etc pp. Problem: Völlig andere Zündung. Passt nicht. Sagte auch BKA-Experte Ernst Setzer aus.

Zeuge Ernst Setzer:

Aber wenn Sie jetzt David Copeland ansprechen und „Combat 18“: Genauso waren aber zum Beispiel Nagelbomben auch bei den islamistischen Anschlägen in London verwendet worden. Das heißt also, eine Nagelbombe ist nichts Spezifisches, was ich dem rechten Bereich zuordnen kann, sondern das wird eigentlich durch alle in allen möglichen Formen verwendet

Zum Verdummen reicht es jedoch immer. Pappdrache.

________________

Mal im Hinterkopf behalten: Die Bombe in der Keupstrasse richtete sich gezielt (Aussage Staatsanwalt: Stahl-Platte im Koffer, Nägel sollten in Richtung Frisörsalon fliegen) gegen die Tüsteher-Szene, die Zielperson Tamer A. war beim 1. Anlauf noch nicht anwesend, also wartete man, bis der kam… die Bombe ging dann erst eine knappe Stunde später hoch, beim 2. Anlauf klappte es… und Tamer A., ebenso wie die Opfererfinder, der gehört zu Neco, dem Rotlicht-Paten von Köln damals, der heute international gesucht wird, und der seit den 1990er Jahren den Hells Angels zuzurechnen ist.

Das hier ist schon geblogt:

Es liefen schon vor dem Anschlag verdeckte Ermittlungen gegen den Friseur, und vor allem gegen seinen Bruder.

Die Wahrheit ist, es gab schon vor dem Anschlag verdeckte Ermittlungen gegen den Friseur und seinen Bruder:

Hans-Christian Ströbele (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Die Fundstelle ist GBA- 4/8 c, Seiten 289 bis 318. Der Vorgang betrifft den Frisiersalon Yildirim und Gattin und insbesondere dort den Bruder Hasan Yildirim. Ich kann auch vorlesen aus dem Bericht der EG „Sprengstoff“ vom 20.05.2005: Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass der betroffene Frisiersalon auch Treffpunkt der Kölner Türsteherszene um den sogenannten Rotlichtpaten Neco Arabaci war. Auch nach dessen Festnahme und Verurteilung sollen sich in dem Frisörladen immer wieder Personen aus dem entsprechenden Milieu getroffen haben. Innerhalb der Keupstraße soll es verschiedene Gruppierungen geben, die unter- einander konkurrieren, wie zum Beispiel Kurden und nationale Türken. Außerdem soll es in diesem Zusammenhang um Schutzgeldzahlungen gegangen sein usw., Glücksspiel.(?)

http://arbeitskreis-n.su/blog/2015/09/09/5-750-presseluegen-innerhalb-von-nur-2-tagen/

Der Staatsschutz winkte damals sofort ab: OK-Bombe. Kurden gegen Türken. Oder Rotlicht-Krieg.

Das KÖNNTE durchaus wichtig sein: Rockerkrieg.

Arabaci gewann in den 1990er Jahren über Türsteher, die ihm in Strukturen der Hells Angels unterstanden, Einfluss auf das Rotlichtmilieu in Köln…

Im Jahre 2010 galt Arabaci als Präsident der „Hells Angels MC Nomads Turkey“. Ende 2013 wurde berichtet, dass sich eine etwa zehnköpfige Einheit dieser Gruppierung unter seiner Leitung in Ostwestfalen gebildet habe.[7] Ermittler gehen nach Presseangaben davon aus, dass Arabaci von Izmir aus über die Strukturen der Hells Angels nach Deutschland hinein organisierte Kriminalität verfolgt und dabei über „mehr Macht als je zuvor“ verfügt.[8] Im November 2013 wurde berichtet, dass Arabaci nach der Inhaftierung des Hannoverschen Bodellbetreibers und Hells-Angels-Funktionärs Frank Hanebuth als „neuer Europa-Chef der Hells Angels“ gehandelt werde.[9] Im Dezember 2013 erschien eine Pressemeldung, wonach Arabaci mittels gefälschter Dokumente öfters nach Deutschland einreise.[10]   https://de.wikipedia.org/wiki/Necati_Arabaci

Der Erfurter NSU-Ausschuss will demnächst die Verbindungen von Neonazis und Biker-Clubs prüfen. Da geht es um DNA-Spuren in Zwickau, es geht um den Erfurter Bandidos-Prozess, bei dem Zschäpe 2010 zu Gast war, und es geht sicher um den dort angeklagten Michael H. vom THS, der 2012 die Pössnecker Geldboten-Ausrauber von 1999 outete. Die Litauer bekamen Geld ausgezahlt, und die Deutschen um Sven Rosemann (THS) kauften ein Bordell. Litauische DNA soll an einer Socke im Womo festegestellt worden sein. Das gab 2013 Bewährung.

Eine herrliche Geschichte:

ths-1999

Wann immer es also um Waffen geht, gerade um solche Waffen aus Osteuropa für den „NSU“, dann sollte man Rosemann, Hubeny, die Litauer und die Jenaer Rotlichtkönige Ron und Gil Erhardt (Zwillinge, Gil heisst jetzt Wolf) im Hinterkopf haben. Litauische DNA im Womo 2011, so dass denn stimmte, gäbe auch ein Mörderindiz. Vor allem dann, wenn das Jenaer Trio für Sicherheitsbehörden tätig war und observierte.

Man darf gespannt sein, ob der Erfurter NSU-Ausschuss dazu Interessantes finden wird.

Gladio Ost in der BRD, wer war Ralf Forster, und wieviele Kämpfer gab es?

1990 war die DDR-Untergrundarmee in der BRD aufgeflogen. Einer ihrer Anführer hatte sich dem Spiegel offenbart:

forster1

Sehr interessanter Bericht. Es fehlen aber die Klarnamen. Wer war denn nun dieser Ralf Forster, der Chef von Gladio Ost in der BRD?

Das Landesamt für Verfassungsschutz Hessen hilft:

forster3

Dort erfährt man im Jahr 2011, was 1991 nicht im Spiegel stand:

forster2Und wer war nun Ralf Forster?

forster4

Ein KGB-Mann?

forster5

Die Nr. 2 von Gladio Ost soll der hier gewesen sein:

Es handelt sich um Horst Bäsche (Jg.1924), während der Verbotszeit der KPD in den 1960er Jahren Mitglied des Zentralkomitees (ZK).

Und bislang ungeklärt ist nach wie vor, was die Terrorrentner der RAF damit zu tun haben.

Die Gladio-Elite der STASI, oder was ist die RAF, Generation 3 sonst?

Sind das die Überreste im Untergrund seit 25 Jahren der GLADIO OST des MfS in der BRD?

Ausgebildete Fachleute für Sabotage, Sprengstoff-Anschläge, lautlose Tötungen, tödliche Verkehrsunfälle inszenieren, Auslösen von „Blitzdiabetes“, oder auch von plötzlichem Herztod, und natürlich die altbekannte Schiessausbildung gehörten dazu, und das Erlernen der Kniffs und Tricks, wie man im Untergrund überlebt.

Und:

Die RAF und die STASI: Gladio Ost als RAF-Umfeld, Unterstützer, Logistiker

Der Spiegel war eigentlich 1990 schon „dran“:

Wenige Wochen vor dieser Aussage, am 30. November 1989 um 8.34 Uhr, haben Terroristen der Rote Armee Fraktion (RAF) den Chef der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, im hessischen Bad Homburg in eine teuflische Sprengfalle fahren lassen. Auf solche Terrorakte ist nach eigenen Angaben auch der Frankfurter Fachmann gedrillt, ein arbeitsloser Russischlehrer, der derzeit auf Programmierer umschult.

Seine Ausbildung an „industriell und selbst hergestellten Sprengstoffen“ hat der asketische Antialkoholiker, Teetrinker und Nichtraucher allerdings weder bei der RAF noch in den palästinensischen Terrorcamps eines Abu Nidal genossen. Das blutige Handwerk wurde ihm, so schildert der Kämpfer mit dem Decknamen Lothar Oertel**, 38, von deutschen Kommunisten beigebracht: in einem versteckten Trainingslager in der östlichen DDR.

Die BRD-Parteien beschlossen jedoch 1990, nach Andreottis Gladio-Outing, dass es besser sei, die Geschichte der Stay Behind genannten BND-Truppe nicht aufzuarbeiten. Einen Untersuchungsausschuss gab es nie.

Ebenso wurde wohl beschlossen, dass eine 3. Generation der RAF um vieles besser sei, als eine Gladio Ost-Terrorgruppe in der BRD West ans Licht der Öffentlichkeit zu zerren. Dass die BRD-Sicherheitsbehörden da total versagt hatten, angeblich nichts von dieser 300 Mann starken Ost-Gladio Truppe in Westdeutschland wussten, allzu genau wissen wollte man das wohl eher nicht.

10 noch heute ungeklärte Morde…  Alles wie 20 Jahre später beim NSU?

Besser gar nicht erst fragen, was eine DDR-Stasi-Gladio mit dem Oktoberfest-Attentat zu tun haben könnte…