Diesen Blog gründlich gelesen hat ein gewisser „frundsberg“, und er hat eine Art NSU Compact spezial kompiliert, also die wesentlichen Punkte des NSU-Komplexes aus seiner Sicht dargestellt.
Die Ausblendung der Realität aus taktischen Gründen ist nicht neu, und die Täter-Vertuschung gehört zum Standardrepertoire von Politik und Medien. Nicht nur, aber eben auch in Deutschland.
Heute ist wiedermal Chris auch bekannt als Fatalist vom Arbeitskreis NSU zu Gast. Wir werden uns aktuellen aber auch vergessenen politisch motivierten Verbrechen widmen. Im Speziellen werden wir die Fälle „Khashoggi“, die „Sauerland-Bomber“, aber auch einige andere Fälle nochmals ins Fadenkreuz nehmen.
***EILMELDUNG***Eine ständig wachsende Zahl Sachsen rückt mit einem Luftdruckgewehr weiter auf Berlin vor. Bereits weite Teile Mitteldeutschlands sind unter ihrer Kontrolle.
Das tapfere Schneiderlein ist nichts dagegen! Grimms Märchenheld hat sieben Fliegen auf seinem Mus erschlagen und bekam am Ende die Königstochter und das halbe Reich. Sein Zauberspruch war: „Sieben auf einen Streich!“. Die Menschen und der König dachten, er hätte sieben Menschen erschlagen und glaubten dem frechen Lügner jedes Wort.
Die Bundesanwaltschaft hat sich offenbar zu sehr in Grimms Märchen vertieft. Sie meldete die Festnahme von sieben Rechtsterroristen, die zwar den Umsturz nicht auf ihre Gürtel gestickt, aber angeblich von ihm geredet hatten. Aus ihren abgehörten Telefonaten und Chats, berichten uns mehrere Qualitätsmedien, solle hervorgegangen sein, dass, die siebenköpfige Gruppe mehr bewirken wollte als der Nationalsozialistische Untergrund (NSU).
Letztlich ist auch NSU LEAKS ein Teil der Alternativen Medien.
Was liegen blieb zum #NSU
Da ist so ein Ordner, der heisst „noch zu bloggen“, und da drin sind einige Bilder und Screenshots, die vielleicht schon irgendwie interessant sind, aber es dann doch nicht in den Blog schafften.
Zum Beispiel:
Der Andreas Temme war doch nicht echt. Schade eigentlich. Was er schrieb war aufschlussreich.
Nach dem Urteil im Schauprozess fiel das in der Tat auf. Einfach nicht totzukriegen, diese
Links zu NSU LEAKS.
Wo hatte Compact das her mit den „Geheimakten zum NSU“, obwohl es dort doch im Wesentlichen um „öffentliche Schlussberichte““ diverser Ausschüsse ging?
Immerhin fiel das schon 2014 auf, wie zugemauert die Propagandamedienfront der BRD war (und ist!)
Desinformation geht vor Investigativität:
von 2016
Letztlich ging es den Medien immer darum, die Deutungshoheit zu verteidigen, für die Bundesregierung und ihr grundfalsches Narrativ zum NSU.
Ganz viele Taten ohne Täterermittlung.
Ein lächerliches Geständnis der Hauptangeklagten, voller dämlicher Fehler.
Die Uwes als Bauernopfer, das kam von Ken FM, wie @anmerkung gestern darlegte, und das doch sehr mainstreamige NSU-Gebahren von Ken FM zum Urteil im Schauprozess haben wir auch im neuesten fatalist-Interview mit Manuel besprochen.
Die Tagesdosis der letzten Woche wollte die sehr komplexe NSU Thematik in engem Rahmen umschreiben, dabei eher auf moderate Quellen hinweisend. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse, möchte ich heute etwas tiefere Recherche Möglichkeiten darlegen.
Kennen sie Kommissar Dengler? Er ist Hauptprotagonist der sehr empfehlenswerten Kriminalromane von Wolfgang Schorlau.(4) In seinem achten Fall ermittelt Dengler zu den Ereignissen rund um den NSU. Titel des inzwischen verfilmten sehr guten Buches: Die schützende Hand.(5) Schorlau tauchte bei seinen wiedermal exquisiten Recherchen so tief in die Materie ein, das er sogar zum NSU Untersuchungsausschuss in Baden Württemberg geladen wurde. Eine seiner Recherche Quellen lautete Fatalist. Eine bis heute nicht enttarnte reine Internet Provenienz für die Bürger, die den offiziellen Darlegungen misstrauen, bzw. schlicht keinen glauben schenken.
Das große Aha Erlebnis hatte Schorlau in Bezug auf die toten Uwes im Wohnmobil. 3sat Kulturzeit November 2015: Off Stimme; doch ein Foto vom toten Uwe Mundlos gibt Rätsel auf. Das hat den Schriftsteller Wolfgang Schorlau misstrauisch gemacht. Dann Schorlau: Hinter ihm, wo eigentlich Blut und Gehirnmasse sein müsste, sehen sie nichts. Das ist klinisch rein. Normaler Weise müsste hier ein Kilo Hirn irgendwo an der Wand sein. Nun, das ist eigentlich der Beweis, dafür das Uwe Mundlos sich so nicht erschossen haben kann. Später im Beitrag: ich vermute, stark, dass die Beiden ausserhalb des Campers getötet wurden, erschossen wurden…( 6, ab Min.8:57).
Schorlaus Erkenntnisse beruhen u.a. auch aus den geleakten Akten, Fotos und Tonmitschnitten von Fatalist.(7)
(7) ist das 2015er Erklärbärvideo zum Dengler-Buch:
Das ist sehr nett, jedoch kommt es doch recht spät, dass das Youtube-Alternativmediem Nr. 1 mal die ausgetretenen Pfade des Mainstreams (sie nennen das moderat…) und seiner linken Widerkäuer verlässt.
…Und bei Ken FM vergingen derweil die Jahre… Aber lobenswert, dass der Admin und der AK-NSU erwähnt wird. Leider recht spät.
Ja, aber wie immer gilt: Besser spät als nie… und Hajo Funke bekommt ja auch im Schorlau-Video ordentlich auf die Ohren. Und Schorlau hat es verdient, wenn man bedenkt, wie prima er der „Mossadkäthe“ beim Fest der Linken Contra gegeben hat.
Die Verteidiger der fünf Angeklagten und die Bundesanwaltschaft schickten ihre knappen Schreiben zur Revision innerhalb der rechtlichen Frist von sieben Tagen zum Oberlandesgericht München. Sobald der 6. Strafsenat die schriftliche Begründung des Urteils vorgelegt hat, werden die Verteidiger umfangreiche Schriftsätze zur Revision verfassen. Alle Dokumente gehen dann an den Bundesgerichtshof. Wann das sein wird und wann die Richter in Karlsruhe eine Entscheidung zu dem Münchener Urteil treffen, ist offen. Justizkreise halten es für wenig wahrscheinlich, dass sich noch in diesem Jahr etwas tut.
Nach dem Urteil ist vor dem Urteil, das ist das was bei Tichys Einblick prognostiziert wurde: Der BGH habe die Pflicht, dieses politische Urteil zu kassieren. Hoffentlich traut er sich.
Das offizielle NSU-Narrativ stimmt nicht
Das bleibt, und hat die Deutungshoheit der Regierung und ihrer Medien zerstört. Das war die selbst gestellte Aufgabe auch des Arbeitskreises NSU. Dieses Ziel wurde erreicht.
Nebenkläger verzichten auf Revision
War auch klar, dass da nichts mehr kommt, ausser grossmäuligen Ankündigungen war da nie nie nie Substanz dahinter. Dreimalgüler erfindet schon wieder neue Heilbronner NSU-Morde, diesmal lacht ihn die Polizei offen aus.
Über Aust und Laabs und ihre 9 unbekannten Dönermörder mit der Wanderceska haben wir uns auch gründlich amüsiert, und damit ist das Kapitel „Mediengrütze und seriöse Einschätzungen zum Urteil im Schauprozess“ abgeschlossen.
Cui bono NSU?
Eine Antwort aus der jF, eine bittere:
Erneuerung der Schuldgemeinschaft
In ihm erneuern die Deutschen sich als Schuldgemeinschaft, die nun in der Pflicht steht, Migranten aufzunehmen und zu verköstigen, während diese sich als Opfergruppe definieren und zur Wiedergutmachung auf ihre umfassende Teilhabe pochen können.
Es ist ein Vorgang, der unter dem Titel „Integration“ firmiert und noch einen zusätzlichen Hintersinn in sich trägt: Viele muslimische Zuwanderer denken gar nicht daran, sich die NS- und insbesondere die Holocaust-Schuld auf die Schultern zu laden. Indem man sie einlädt, über den sekundären mittelbar am primären Schuldmythos zu partizipieren und aus ihm Nutzen zu ziehen, wird er für sie akzeptabel, ohne
verpflichtend zu sein, während für autochthone Deutsche sich die abzubüßende Schuld vermehrt.
Dieser politisch-medial-zivilreligiöse Deutungsrahmen bestimmte von Anfang an die Möglichkeiten und Entscheidungsfreiheit des Oberlandesgerichts München, woraus sich der metajuristische Charakter des NSU-Verfahrens ergibt.
Das Urteil beschließt eine fünf lange Jahre währende Arbeit am Staatsmythos.
Mindestens 6 Jahre, Angelas Kerzenshow war schon Anfang 2012, das Schuldurteil des Bundestages fiel schon im November 2011. Aber sonst schon mächtig gut, das Beste was bislang zum Cui bono zu lesen war.
Was bleibt als Resumee?
Die Bananenrepublik BRD ist viel konkreter als man so denkt, und der sie wirklich lenkende Tiefe Staat manifestiert sich in Phantomen. RAF-Phantom, Oktoberfestbomben-WSG-Phantom, NSU-Phantom?
Das Verhältnis zu Zschäpe sei „irreparabel geschädigt“, die drei seien „nicht eingebunden in strategische Abstimmungen“. Dass auch Götzl ihnen nichts gesagt hat über die monatelangen Geheimabsprachen mit Grasel über eine Aussage, hält Heer für eine „Respektlosigkeit“.
Strategische Abstimmungen, ist das ein anderer Terminus für Gerichtsdeals? So nach dem Motto: Die Hauptangeklagte „gesteht“ und bekommt „nur“ ein einfaches Lebenslänglich?
Dreist:
Nach den vielen erdrückenden Indizien, die allesamt für eine Beteiligung Beate Zschäpes an den Morden und dem Kölner Nagelbombenanschlag sprechen, geht es hier wohl nicht mehr um lebenslang oder nicht. Es geht um ein Lebenslang, das fünfzehn Jahre Gefängnis bedeuten würde – oder um eine noch längere Haft, sollte die „besondere Schwere der Schuld“ festgestellt werden.
Hallo? Welche „erdrückenden Indizien“ denn bitte? Zschäpe war an keinem Tatort, was für ein schmutziges Spiel wird da gespielt?
Szenario B: Zschäpe könnte versuchen, ihre Rolle als nachrangig darzustellen. So wäre sie nicht Mittäterin, sondern Gehilfin, was einen Strafnachlass erlaubt.
Da lag der Autor gar nicht schlecht.
Muss man sich solch einen politischen Schauprozess ein wenig wie einen orientalischen Basar vorstellen, was „Geständnisse“ und Urteile angeht?
Das fatalist-NSU-Videointerview Teil 2 wurde 2 mal von Youtube gesperrt, einmal live während der Übertragung, siehe rechts, und dann der Re-Upload ebenfalls (links):
wen der olle fatalist so alles abonniert hat…
Mitgeschnitten hatten wir das ebenfalls, wegen der Tonaussetzer zwischen Phnom Penh und Wien vom vorigen Interview, und nachbearbeitet ist der hier nun gezeigte Upload ebenfalls nicht. Dazu fehlte mir nach nur 3 Stunden Schlaf schlicht die Lust.
Da man jedoch keinesfalls den Zensoren nachgeben darf…
Ziemlich dreist von Zensurtube, das laufende Interview einfach so zu sperren.
Hat da die Stasikahane am Rad gedreht, oder an der Uhr?
Wie in China oder Nordkorea, was hier mittlerweile abgeht…
The False Flag.com wird sicher den Neustart des Interviews nach dem Blockieren bei Youtube nochmals hochladen, der war ARD-Schund-frei, aber falls nicht, wegen Strikes der Kahane-Stasi-Zensurmafia oder ähnlich, dann machen wir das halt, zur Not unlöschbar auf dem Russenserver…
Interessante Entwicklung beim Zensurweltmeister BRD, Respekt, da danken wir den fleissigen Zensoren und dem staatsfernen Regierungssender ARD doch herzlichst.
Die Zensurorgien werden euch nicht helfen… weder beim NSU noch generell. Sie werden nur den Wandel beschleunigen…
UPDATE: Es scheint jetzt bei The False Flag im Youtube zu funktionieren. Habe meinen Mitschnitt von Versuch 2 trotzdem hochgeladen, schadet ja nicht.
Die Themen diesmal: Der Fall Peggy, das mysteriöse Zeugensterben, DNA Spuren und vieles mehr!
Falls jemand von Euch die ein, oder andere interessante Frage an Fatalist hätte, bitten wir Euch diese uns per Email bis spätestens Dienstag 16.1 um 15Uhr
an thefalseflag@protonmail.com, mitzuteilen.
Schaun mer mal, welche Anstösse zum Selberdenken wir geben können. Sie wissen ja: Wahrheiten haben wir nicht im Angebot, aber einen riesigen Sack voller Widersprüche, die von den Anwälten im Schauprozess, von den NSU-Ausschüssen und den Medien ignoriert werden.
Es gab kleinere akustische Aussetzer, einer betraf die 100 Mio Euro fuer die Antifa pro Jahr, die deshalb das Hohelied vom NSU singt, genauso wie es der Tiefe Staat ihr zugedacht hat.
Was fuer ein Gedoens… nie von gehoert, dass Zschaepe auf ihrer Flucht beim Marschner gewesen sein soll.
Wo hat er das her, der linksaussen-Journo Eumann?
Jetzt allerdings wirft Marschner selbst etwas Licht auf den Punkt. Einem Unternehmer, der im Netz NSU-Akten leakt, gab er ein Interview.
Jetzt? Im April 2017:
.
Es ging ja um die fehlenden Cameras am Haus, im Oktober 2011 fehlten sie. Das ist aus der Polizeiakte.
Wer baute die Cameras dann wieder an? Wer nutzte die Wohnung, in der kein Trio mehr wohnte? Und wohl auch nie gewohnt hatte? Zschaepe schon, samt Mann, aber…
Eumann 3.1.18:
Von einer Observation des Hauses Polenzstraße 2 zur Zeit des Wasserschadens am 7. Dezember 2006 ist nichts bekannt. Seit einem „Spiegel“-Artikel 2013 sehr wohl bekannt ist indes eine Observation namens „Grubenlampe“. Sie richtete sich gegen André E., den Zwickauer Vertrauten des Trios. Im Zuge polizeilicher Ermittlungen zum damaligen Wasserschaden hatte André E. Beate Zschäpe sogar für eine Aussage aufs Polizeirevier begleitet. Um sie vor dem Auffliegen zu schützen, gab er sie als seine Frau Susann aus. Beide behaupteten, die Wohnung an der Polenzstraße für ihren Kumpel Matthias D. zu hüten. Der Fernfahrer war Mieter der letzten beiden NSU-Verstecke an der Polenz- und der Frühlingsstraße. Ein kurioser Umstand war, dass André E. und andere Zeugen bei der Polizei sagten, E. habe sich am Tag des Wasserschadens in der Wohnung Polenzstraße befunden. Die Beobachter vom Landesamt für Verfassungsschutz behaupteten dagegen, an die Adresse Polenzstraße seien sie bei der Observation André E.’s nie gekommen. Verfolgt hätten sie ihn von seiner eigenen Wohnung Dortmunder Straße zum Arbeitsplatz und zurück.
Auch andere Umstände der Observation waren bemerkenswert: André E. und sein Zwillingsbruder Maik seien im Dezember 2006 als Köpfe der Neonazi-Szene eingestuft worden. Eine neue Art „saubere Kameradschaft“ hätten sie gründen wollen. Dies deutete das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) später als Grund für die Beobachtung an – viel später. Im Zuge der NSU-Ermittlungen ab November 2011 schrieb Sachsens LfV ans Bundeskriminalamt. Die Erkenntnisse über die beiden Brüder habe man damals bei einem Treffen mit Staatsschutz-Beamten der Zwickauer Polizeidirektion gewonnen. Am 2. Dezember 2006, drei Tage vor Beginn der Observation, habe das Treffen stattgefunden. Jürgen Georgie, 2011 Chef der Polizei Zwickau, widersprach der Darstellung der Verfassungsschützer. Weder sei der Begriff „saubere Kameradschaft“ seinen Mitarbeitern je untergekommen, noch hätten sie die Zwillinge Maik und André E. als Szene-Köpfe eingestuft, meldete Georgie dem BKA. Wer hatte recht?
Bei der Auswertung der Widersprüche kam der sächsische NSU-Ausschuss zur Erkenntnis, dass die Informationen, die André E.’s Observation vom 5. bis zum 8. Dezember 2006 auslösten, gar nicht „polizeilicher Provenienz“, also nicht polizeilicher Herkunft, waren. Vielmehr stammten sie vom Bundesamt für Verfassungsschutz. Dieses habe im Juni 2006 auf die exponierte Rolle der E.-Brüder hingewiesen. Das Landesamt habe sich mit dem Hinweis auf Zwickauer Staatsschützer als Quelle vielleicht nur eine „Legitimationsgrundlage“ für die Operation verschaffen wollen, deutete der Ausschuss an. Rein rechtlich benötigte das LfV für eine Observation aber gar keine Legitimation. Wollte man die Herkunft der Infos verschleiern?
Auf wessen Tipps das Bundesamt für Verfassungsschutz 2006 in Zwickau zurückgriff, ist unklar. Die Top-Quelle Ralf Marschner hatte man 2002 abgeschaltet.
Haette Eumann die Bundestags-LEAKS gelesen… es war wohl nicht Zschaepe, sondern wirklich Susann Eminger, die 2006 ihren Mann Andre zur Polizei begleitete…. es war gar nicht Zschaepe mit Emingers Perso. Meint jedenfalls das BKA.
Egal.
Fuer die geistig Fusskranken: Es wohnten auch keine Uwes in der Polenzstrasse, wie man sehr einfach nachlesen kann.
Von wegen „Haushaelterin Zschaepe“… alles Schmu. Nicht fuer die Uwes…
Die Genossen der CIA, Antifa, des BKA und Verfassungsschutzes, wer auch immer es war, diese Typen hatten ein Einsehen und ließen Volker Birk nicht im Regen stehen, der mit den nsuleaks ein eigenes Aktenlager betreibt, das er am 26.12.2017 mit nagelneuer Ware bestückt hat.
Die Kämpfer an der unsichtbaren Front hatten einen großen Teil der Akten auf die Backuphalde der NSA geschoben.
Volker Birk hat das in seinem Aktenregal zusammengeführt und stellt nun sowohl seinen Altbestand als auch die von web.archive.org zwischengelagerten Daten am Stück bereit. Löblich.
War es das?
Vielen Dank an Manuel Cornelius, das war ein sehr feines Interview. Gerne wieder.