Fortsetzung von: #NSU Ländle: Der Staatsschutz hat es hinermittelt
muss wahnsinnig interessant sein. oder gut bezahlt.
Nichtwissen wie ueblich.
Was bringen solche Befragungen?
Wann wird es interessant?
Na dann wenn Uschi und Hans kommen, die Krokus-Krankenschwester und ihr Dekowaffen-Sammelfreund.
Vielleicht erzaehlt Drexler ein wenig in der PK.
Tarnnamen sind das sowieso.
Glaubhaft, wo sie doch schon 2012 Thema im Bundestag war?
Der VS bezweifelt die Antifa-Karte… was erlauben VS?
Wo und wann tauchten die Uwes mit oder ohne Beate im Laendle auf Partys auf?
Witziger Zeuge, die filmen doch sowieso alles…
Frank D. zum NSU Trio, sie tauchten immer mal wieder auf Listen auf denen 80 Andere standen, sind so aber nicht erkannt worden
#NSU UA BaWü
Ach! Das hat doch Wueppesahl erzaehlt, es stimmt also?
Wann war denn das? 1994 bis 2003, insgesamt 8 mal? (EG Umfeld habe das so ermittelt)
Ach!
gefragt nach Theorie zum Kiesewetter Mord, verweist Frank D. auf Unterschied Polizei, Verfassungsschutz. keine Ermittlungsbehörde
#NSU UA BW
Sass da @anmerkung auf dem Zeugenstuhl, unter Tarnname, der schreibt das ebenfalls andauernd. Verfassungsschuetzer ermitteln nicht, das sei Sache der Polizei.
Deshalb wissen die auch nix:
abschließende Frage, ob die Szene in HB/LB Erkenntnisse zu dem Mord hat. „Keine Erkenntnisse“ Frank D.
#NSU UA BaWü
Da ist unser Kenntnisstand aber voellig anders. Wir wissen mittlerweile, was in der Szene dort zum Polizistenmord so gesagt wird, und das ist eine inside-job Erzaehlung, die auch die Sabotage (Audi-Abfrage KBA etc.) innerhalb der Polizei ab dem Mordtag bestens erklaert. Sie erklaert ganz nebenbei auch die Dienstwaffenfindungen am 5.11.2011 im Womo, die man auf den 4.11.2011 zurueck datierte.
Ist wirklich eine sehr sehr faszinierende Erzaehlung zum 25.4.2007, die da so grassiert. Bauchschuss aus einer Landeswaffe P2000, der Verletzte hechtete in einen Audi… die Waffen nahmen die Kollegen mit…
Glauben wir sofort, dass weder LfV noch Polizei Laendle diese Erzaehlung zu Papier bringen wollten.
Es ist aber keineswegs so, dass diese inside-job-Variante der Heilbronner Geschehnisse unbekannt ist.
Im Gegenteil, nicht wahr, Binninger & Co?
Insbesondere verwies er auf zwei DNA-Funde, einer männlichen und einer weiblichen Spur, die an der Kleidung des Mordopfers Kiesewetter und ihres bei dem Überfall lebensgefährlich verletzten Kollegen Martin Arnold sicher gestellt worden sei.
Da die Täter nach den Schüssen auf Kiesewetter und Arnold nachweislich an ihre Opfer herantraten, um ihnen unter anderem die Dienstwaffen zu entwenden, liegt die Vermutung nahe, dass die Spuren von ihnen stammen könnten. Binninger fragte Soukup, warum gerade diese Spuren nicht abschließend untersucht worden seien. Der zuständige Einsatzabschnitt sei vom BKA geschlossen worden, noch bevor die Überprüfung der Spuren abgeschlossen gewesen sei.
Da davon aber nichts in Heimatschutz steht, der DNA-Kollegenkrimi fehlt dort komplett… ist halt Staatsschutz, dieses Buch, so wie Binninger & Co es sind; man traut sich nicht, auch nicht im Laendle, deshalb will man wohl auch gar keine Heilbronner Tatortfotos haben. Den Zeugen leitete man an den GBA weiter, anstatt die Fotos anzuschauen.
Wer da wohl drauf zu sehen ist?
NICHT die offiziell ersten 3 Polizisten am Tatort, soviel scheint sicher. Sondern andere.