Nur sensationell kurze 3 Jahre (Nach?)Bearbeitungszeit nach dem Antrag in den USA 2012 ist das Ergebnis da: 784 Videos hat Zschäpe auf Youtube angeschaut, davon „Porno und Pornoindustrie“ ganz weit führend, und natürlich auch Rechtsradikalismus und Aktenzeichen XY ungelöst zum Heilbronner Polizistenmord.
sowas?
und „harter Porno“ auf Youtube… na ja. Auf die Idee muss man ja auch erstmal kommen, Pornos ausgerechnet bei Youtube zu suchen…
Wie erbärmlich die Gedönslage im Kasperlesprozess mittlerweile ist, das kann man flächendeckend in den „Qualitätsmedien“ lesen. FAZ, BILD, TAZ etc pp.
Neue Informationen belasten Beate Zschäpe im NSU-Prozess. Ihr YouTube-Protokoll enthält brisante Informationen und deutet darauf hin, dass sie über den Mord an Michelle Kiesewetter und anderer NSU-Verbrechen Bescheid wusste.
Millionen Leute dürften das gesehen haben. Wussten die auch „Bescheid“? Wie bescheuert kann man sein?
Seit wann geht es Schauprozessen um Relevanz?
.
Nach Unterlagen, die die Firma Google als Eigentümer von Youtube nach einem Rechtshilfeersuchen der deutschen Ermittler an US-Behörden übermittelte, wurde der betreffende Account unter dem Nutzernamen „Liese1111“ am 11. Januar 2011 eingerichtet.
http://www.nordbayern.de/region/zschape-suchte-auf-youtube-nach-kiesewetter-mord-1.4520166
Konto Liese1111 vom 11.1.11. Wow!
.
Und Aktenzeichen XY von 2008 zum Polizistenmord habe Liese1111 auch geschaut:
Martin Arnold wird durch einen dunkelblonden Schauspieler dargestellt. Fake wie die Fotos 2007 in den Medien. Arnold ist nicht blond. Wurde aber als Blonder „wiedererkannt“ beim Bäcker Kamps…
Grottenschlechte Darstellung, fast alles falsch.
Michele soll tot im Auto sitzend gefunden worden sein, im 2008er Remake liegt sie jedoch draussen. Hat man die Auffindesituation geändert? Huber als Sokochef bestätigt: Sie lagen draussen… beide… total überqualifizierter Mann 😉
Teil 2, „Wattestäbchen-Phantom“… der Wahnsinn hat Methode?
Nach dieser Sendung haben Sie jetzt ebenfalls Täterwissen… es wird eng für Sie, das SEK dürfte schon unterwegs sein…schauen Sie doch mal in Ihren Vorgarten… Viel Glück!
.
Es gibt dazu nur 1 Frage: Da der PC EDV01 in Zwickau nicht mit Zschäpe in Verbindung gebracht werden konnte, völlig entpersonalisiert war, stellt sich schon die Frage, ob „Mausi1“ von Zwigge.de sowohl auf Andre Eminger „Sturz vom Dach“ stand, auf „Sexy Cora“ ohne Ende, und wer dieses Youtube-Konto eigentlich nutzte. Am 4.11.2011 eher nicht Zschäpe… aber wer dann?
Solch simple Fragen überfordern allerdings unsere „Qualitätsmedien“ total.
siehe:
Für das Verständnis muß man das Nötigste zu EDV01 wissen, jenen Computer, der nach dem Brand in der Frühlingsstraße 26 aus ihrer ehemaligen Wohnung geborgen und forensisch untersucht wurde.
Auf Grundlage der analysierten Datenbestände lassen sich die folgenden Ausagen treffen.
1. Es ist unbekannt, wem der PC gehörte und wer den PC genutzt hat. Es lassen sich nur vage Aussagen dazu treffen, die eher im Bereich der Spekulation, denn gesicherter Erkenntnis angesiedelt sind.
2. Es handelte sich um einen PC, der weitestgehend im Internet-Kiosk-Modus betrieben wurde. Es wurden keine personenbezogenen Daten gefunden.
3. Die Analyse der Internetdaten läßt den Schluß zu, daß die im Prozeß gehörte Zeugin Heike Kuhn oder eine ihr nahestehende Person den PC nutzte und für Recherchen zum Umgang mit Traumata der sexuellen Kindesmißhandlung nutzte.
In einem Fall konnte nachvollzogen werden, daß die Anmeldedaten einer Sandra L. aus Plauen am PC für ein lokales Portal der Stadt Zwickau genutzt wurden. Von wem, das ist unbekannt.
4. Eine namentliche Zuordnung von Nutzern ist wegen der hohen Depersonalisierung und Anonymität der Datenbestände nicht möglich gewesen.
Anhand der Akten, die über einen Putin-Server gezogen werden können, kann das jeder nachprüfen.
http://die-anmerkung.blogspot.com/2015/06/nsu-letzter-ausweg-rinderwahn.html
.